"Der Fleischbrocken sollte groß genug sein, dass alle Welpen auf einmal dran kommen können. Das Füttern von solch großen Fleischstücken hat mehrere Vorteile. Erstens fressen die Welpen langsamer, da sie sich sehr anstrengen müssen um Fleischstücke abzureißen. Zweitens ist das Fressen im Wurf ein wichtiges Sozialverhalten, dabei lernen die Welpen nebeneinander zu fressen ohne unangemessene Aggressionen zu zeigen. Drittens überfressen sich die Welpen bei dieser Art der Fütterung nicht so schnell und zuletzt sind sie lange beschäftigt mit einem großen Stück Fleisch."
(Quelle: BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter. Die natürliche Aufzucht von Welpen mit BARF von Simone Swanie)
Ein Stück Fleisch - wie bei unserem A-Wurf - oder so wie dieses Mal eine gerupfte Wachtel im Ganzen. Die Wachteln haben wir von Sarahs Bruder bekommen, der diese selbst aufzieht. Es ist immer wieder spannend zu beobachten, wie ein junges Wesen mit seinen alten Instinkten sich verhält.